Musica de Allesscheisze del Genero: Lyrics Todos los artistas y cantantes de música de Lyrics son individuos talentosos y apasionados que dedican su vida a crear y compartir su arte con el mundo. Su música de Allesscheisze tiene el poder de emocionarnos, inspirarnos y conectarnos a un nivel profundo. En este blog FoxMusicaDe, exploraremos el mundo de los artistas y cantantes de música del genero Lyrics, destacando su dedicación, creatividad y contribuciones a la cultura.
Los artistas y cantantes de música tienen la capacidad única de expresar sus emociones y experiencias a través de su voz y talento musical. A través de sus letras y melodías, nos llevan a un viaje emocional y nos permiten conectarnos con nuestras propias emociones.
Además de su talento musical, los artistas y cantantes son verdaderos profesionales en su campo. Trabajan arduamente para perfeccionar su técnica vocal,
[1. Strophe]
Ich bombe dich weg, wie Harris Dresden
Denn alles muss in Flammen stehen
Emma klatscht und Ellis lässt mich
Die scheiß Trümmer in Farbe sehen
Kein Vergeben, längst vergessen
Wo ich gestern abend war
Seit drei Tagen nicht geschlafen
Zeit für Urlaub auf Keta
[Refrain]
Ohne Geld [?] das Leben
Verballert und auf asozial
Techno hören statt [?] gehen
Ist für mich heut ganz normal
[2. Strophe]
Wirtschaftskrise, Volksgemeinschaft
Leitkultur ist wieder Trend
Nüchtern kann ich nicht ertragen
Was ihr Knechte Freiheit nennt
Vierzig Stunden in der Woche
Rollenspiel für Mindestlohn
Vollzeit geh ich deshalb raven
Gegen Deutschland, Eskalation
[Refrain]
Ohne Geld [?] das Leben
Verballert und auf asozial
Techno hören statt [?] gehen
Ist für mich heut ganz normal
[3. Strophe]
Nichts richtiges im falschen
Deshalb ziehe ich mich raus
Antideutscher Eskapismus:
Tiefschlaf oder völlig drauf
Jobcenter soll Fresse halten
Ich mach keinen Finger krumm
Kartoffeln geh'n mein Harz verdienen
Das lernte ich im Studium
[Refrain]
Ohne Geld [?] das Leben
Verballert und auf asozial
Techno hören statt [?] gehen
Ist für mich heut ganz normal
Techno statt Arbeit
[?] statt Deutschland